Groovige Chormusik quer durch die Jahrhunderte

Die pulsierende Kraft der Musik hat Komponisten aller Jahrhunderte auf vielfältige Weise fasziniert und zu interessanten Kompositionen inspiriert. So liegt der Fokus dieses Workshopwochenendes auf der Wirkung des Parameters Rhythmus, dem wir in stilistisch vielfältigen Chorstücken nachspüren wollen. So stehen am Wochenende ganz unterschiedliche Chorwerke auf dem Programm, die von H. Schütz (Psalm 116) über J. Dowland (Come again), A. Banchieri (Contrappunto bestiale), F. Herzog (Kyrie) bzw. P. Basler (Gloria aus der Missa Kenya) bis hin zu Volksliedvertonungen (Ein Jäger längs dem Weiher) oder Arrangements aus dem Pop-/Jazzbereich (Raindrops keep falling...) oder Ethnobereich (Jambo Bwana) reichen.
Während der Erarbeitung von Chorstücken gibt es zudem viele Tipps und Tricks: wie setze ich meinen Körper ein, damit das Singen leichter geht; wie kann ich Ausdruck, Gestaltung und Rhythmik so gestalten, dass die Komposition wirkungsvoll zur Geltung kommt, wie kann ich entscheidende stiltypische Aspekte herausarbeiten...
Ort: Priesterseminar Brixen
Veranstalter: Chorverband Südtirol
Infos und Anmeldung (bitte klicken)
All Dates
- From 2024-09-20 16:30 to 2024-09-21 19:30
Powered by iCagenda